Programm Auftaktwochenende
Die folgenden Programmpunkte wurden uns bisher übermittelt.
Stand: 10. Juli, 17:00 Uhr
Programm Freitag, 10. Juli
19:00 bis ca. 20:00 / Bekanntgabe der Max und Moritz-Preisträger*innen 2020 – LIVE im Digitalen Comic-Salon
Programm Samstag, 11. Juli
Alle Veranstaltungen zu den angegebenen Uhrzeiten im Digitalen Comic-Salon
10:00 bis 10:30 / Nina Bunjevac: Bezimena. Marie Schroer im Gespräch mit Lars von Törne – CSE YouTube
10:00 bis 11:00 / Carl Buch Preis Kindercomic-Interview mit Tor Freeman / in English – LIVE auf @carlbuchpreis, danach als IGTV
10:30 bis 11:00 / Rosa und Louis: Bild-Klang-Lesung von Ferdinand Lutz und Dominik Merscheid – CSE YouTube
11:00 bis 11:07 / Der Weltraumpostbote stellt sich vor. Gespräch mit Guillaume Perreault und Rita Fürstenau von Rotopol – Kinder lieben Comics YouTube
11:10 bis 12:22 / Triebwerk 9 - Das Interview zur Ausgabe mit der Illuklasse Kassel
12:30 bis 12:37 / Verflechtungen von Zeit und Raum - der Comic-Zyklus von Horst Stein im Haydn Geburtshaus Rohrau. Vortrag von Barbara M. Eggert (Kunstuniversität Linz) – LIVE auf CSE YouTube
13:00 / Carlsen Comics und Lappan live beim digitalen Comic-Salon Erlangen 2020. Host: Matthias Wieland – LIVE auf Carlsen YouTube
13:30 bis 14:00 / Vatermilch: Q&A mit Uli Oesterle; Moderation: Matthias Wieland – LIVE auf Carlsen YouTube
14:00 bis 14:15 / Dokumentarische Comics anfertigen mit Nino Paula Bulling – @artzicomics als IGTV
14:00 bis 14:20 / Where the fuck is Erlangen? Künstler*innen aus dem Kongo stellen sich vor: Al’Mata, Barly Baruti, Santa Kakese, Judith Kaluaji, Jean Kamba, Thembo Kash, Yann Kumbozi, Rocky, Tétshim / auf Französisch mit deutschen Untertiteln – PopularImages YouTube
15:00 bis 15:30 / TOM Touché: Talk mit taz-Zeichner ©TOM; Moderation: Matthias Wieland – LIVE auf Carlsen YouTube
15:00 bis 15:45 / Clyde Fans: The World of Seth. Künstlergespräch mit Lars von Törne – CSE YouTube
15:00 bis 16:00 / Comic Spotlight: Adrian vom Baur – Die Toten: Isar Palace (in Koop. mit Comic Solidarity) – Der Tele-Stammtisch YouTube
15:00 bis 16:00 / Signierstunde, Comic Live-Zeichnen und Q&A mit Stew & Timo, Illustrie – LIVE auf Twitch.tv/illustriecom
16:00 / Neues JAJATUBE-Video online: Paulina Stulin im Comicinterview & Gespräch – Jaja Verlag YouTube
16:00 bis 16:15 / Autobiografische Erzählungen schreiben mit Nando von Arb – @artzicomics als IGTV
16:00 bis 17:30 / Die Elefantenrunde: Comics – Corona: Und jetzt? Gesprächsrunde mit Claudio Barandun (Edition Moderne), Heike Drescher (Reprodukt), Steffen Volkmer (Panini Comics), Sabine Witkowski (Carlsen); Moderation: Alex Jakubowski (ARD-aktuell; comic-denkblase.de) – LIVE auf CSE YouTube
16:00 bis 17:30 / Von der Idee zum Comic. Teil 1: Anatomie eines Skripts. Workshop mit Ralf Singh – LIVE auf Twitch.tv/ralfsingh
17:00 / Asterix-Mundart: Comictalk und Lesung mit Hennes Bender, Jürgen Leber, Gunther Schunk und Kai Fraass – @egmont_comic_collection als IGTV
17:30 bis 18:00 / Alan C. Wilder Ltd.: Autor Patrick Wirbeleit im Talk zu seinem Grusel-Kindercomic und Videolesung; Moderation: Matthias Wieland – Carlsen YouTube
17:30 bis 18:15 / Ramón K. Pérez. Künstlergespräch mit Lars von Törne – CSE YouTube
18:30 bis 19:30 / @kriegundfreitag präsentiert Schweres Geknitter: Cartoon-Lesung und Live-Signieren – LIVE auf Carlsen YouTube
19:00 bis 19:45 / Art Battle mit Kami und Don Kringel – LIVE auf Comic Solidarity YouTube
20:00 / Katharina Bach liest aus "Ein Sommer am See" von Jillian und Mariko Tamaki – @reprodukt_berlin als IGTV
20:15 bis 21:15 / Busengewunder: Lisa Frühbeis liest und spricht mit Barbara Yelin über ihre feministischen Comics – LIVE auf Carlsen YouTube
21:30 bis ca. 23:00 / GINCO 2019 Rückschau: Das waren die Gewinner*innen – Comic Solidarity YouTube
Noch ohne feste Uhrzeit:
Nerdshippodcast: Die Geburt der deutschsprachigen Manga-Szene - Digitaler Comic-Salon Spezial #1. Mit: Melanie Schober, Daniela Winkler, Anna Backhausen, Philipp Petzold, Lisa Rau und Marcel Hugenschütt und David Füleki
Nerdshippodcast: Comicschaffende zu Zeiten von Corona - Digitaler Comic-Salon Spezial #2. Mit: Anna Backhausen, Lisa Rau, Marcel Hugenschütt und David Füleki
Programm Sonntag, 12. Juli
Alle Veranstaltungen zu den angegebenen Uhrzeiten im Digitalen Comic-Salon
10:00 / Neues JAJATUBE-Video online: Büke Schwarz im Comicinterview & Gespräch – Jaja Verlag YouTube
10:00 bis 10:15 / Kollaboratives Arbeiten mit dem Fortune Drawings Kollektiv (Gosia Machon, Nikita Michelsen, Kaja Meyer, Karin Krämer) – @artzicomics als IGTV
10:00 bis 10:45 / Comics(+)Art: Talk about the influence and interaction of arts and comics with Typex (Andy, Rembrandt), Julian Voloj, Søren Mosdal (Basquiat); Moderation: Matthias Wieland / in English – Carlsen YouTube
10:00 bis 11:00 / Carl Buch Preis Kindercomic-Interview mit Ferdinand Lutz – LIVE auf @carlbuchpreis, danach als IGTV
11:00 bis 12:00 / Let’s talk about feminism! Brigitte Helbling im Gespräch mit Julia Bernhard und Lisa Frühbeis – LIVE auf CSE YouTube
12:00 bis 12:15 / Experimentelle Kurzgeschichten machen mit Dominik Wendland – @artzicomics als IGTV
12:00 bis 12:30 / Comic Spotlight: Sascha Dörp – „Arche Noir“ (in Koop. mit Comic Solidarity) – Der Tele-Stammtisch YouTube
12:30 / „Bruchlinien – Drei Episoden zum NSU": Zeichnerin Nino Paula Bulling und Autorin Anne König im Gespräch über ihren dokumentarischen Comic- und Interviewband „Bruchlinien – drei Episoden über den NSU“ (Spector Books), moderiert von Barbara Yelin für die „Comic Bar“, Stadtbibliothek München. Aus einem zweistündigen Stunden Gespräch wurde ein 40-minütiges Format geschnitten, mit Comiclesung, Interviewlesung, über Recherche, Hintergründe und Verfahrensweise mit der Zeichnung – Münchner Stadtbibliothek YouTube
13:00 bis 13:30 / Die Bombe: Digital talk with Didier Alcante about the acclaimed graphic novel; Moderation: Matthias Wieland / in English – LIVE auf Carlsen YouTube
13:00 bis 13:40 / „Jelly Life“ Rotopol Comic Reading, Comic-Salon Erlangen 2020. This year’s edition includes comic readings by Max Baitinger (Happy Place), Malwine Stauss (Hexen), Thomas Wellmann (Pimo & Rex – The Interdimensional Wedding), Carmen José (Die Scholle), Rita Fürstenau (In Winter), Ines Christine & Kirsten Carina Geißer (Blueberry Blue, Wavy, The Dance, Handstand) / in English – Rotopol YouTube
13:45 bis 15:00 / Where the fuck is Kinshasa? Die Kurator*innen Lydia Schellhammer und Christ Mukenge geben zusammen mit den Künstler*nnen Santa Kakese und Thembo Kash einen Einblick in die kongolesische Comic-Szene / auf Französisch mit deutscher Übersetzung – PopularImages YouTube
14:00 bis 14:10 / Ein Leben für den Fußball: Audiovisuelle Lesung – Carlsen YouTube
14:00 bis 14:15 / Schlechte Kunst, gut vermarkten mit Miguel Schmid – @artzicomics als IGTV
14:00 bis ca. 16:00 / „Kinder lieben Comics" – Die Show – Kinder lieben Comics YouTube
Comic-Lesungen aus dem Weltraumpostboten, Ariol, Selma tauscht Sachen, Manno, Kiste, Hexen hexen, Haus Nr. 8 und Lucky Luke sattelt um, Überraschungsgäste und ganz viel Quatsch! Moderation: Matthias Wieland
15:00 bis 15:30 / Sommer-Lesetipps und Q&A mit den Carlsen Comics- und Carlsen Manga!-Redakteur*innen Kai-Steffen und Sabine; Moderation: Matthias Wieland – LIVE auf Carlsen YouTube
15:00 bis 16:00 / Live-Zeichnen, Signierstunde und Q&A mit Ulrich Schröder – LIVE auf Instagram @ulrich_schroder und Facebook @ulrichduckworks
15:00 bis 16:00 / Signierstunde, Comic Live-Zeichnen und Q&A mit Stew & Timo, Illustrie – LIVE auf Twitch.tv/illustriecom
16:00 bis 16:30 / Zwei Stricher packen aus: Cartoon-Show mit Michael Holtschulte (Tot, aber lustig) und Oli Hilbring (Mit der Lizenz zum Totlachen) – Carlsen YouTube
16:00 bis 17:45 / Sammeln – Bewahren – Vermitteln. Ein Comic-Museum in Erlangen
Gesprächsrunde mit Alexander Braun (Kurator des schauraum: comic + cartoon, Dortmund), Anette Gehrig (Leiterin Cartoonmuseum Basel), Gottfried Gusenbauer (Leiter Karikaturmuseum Krems), Alexandra Hentschel (Leiterin Erika-Fuchs-Haus), Lisa Neun (Gründerin und erste Vorsitzende des Comic Museum Erlangen e.V.); Moderation: Rainer Hertwig (Medienwissenschaftler) – LIVE auf CSE YouTube
16:00 bis 17:30 / Von der Idee zum Comic. Teil 2: Zum fertigen Comic. Workshop mit Ralf Singh – LIVE auf Twitch.tv/ralfsingh
17:45 bis 18:15 / Beethoven: Autor Peer Meter spricht über seine Graphic Novel und Videolesung; Moderation: Matthias Wieland – LIVE auf Carlsen YouTube
18:00 / Neues JAJATUBE-Video online: Joris Bas Backer im Comicinterview & Gespräch – Jaja Verlag YouTube
18:30 bis 19:30 / Comics gegen Rechts. Gesprächsrunde mit Le Hong (Artist), Ralf Singh (Artist), Véronique Sina (Wissenschaftlerin), Büke Schwarz (Artist), Ali Schwarzer (Journalist); Moderation: Nhi Le
20:00 bis 21:00 / GINCO 2020 Komitee – Comic Solidarity YouTube
20:00 bis 21:30 / Der Comic-Talk #19 Mit: Hella von Sinnen, Hennes Bender (Comedian und Übersetzter), Jurek Malottke (Zeichner), Véronique Sina (Wissenschaftlerin) – CSE YouTube
22:00 bis 22:30 / Queer Comic Conversations – Talking about unusual ways of collaborating in unusual times. With: Anna Heger (Munich, GER) & Sam Orchard (Wellington, NZL); Presented by Markus Pfalzgraf (journalist) / in English – CSE YouTube
Noch ohne feste Uhrzeit:
Nerdshippodcast: Die Pubertät der deutschsprachigen Manga-Szene – Digitaler Comic-Salon Spezial #3